quintessenz
Wenn Sie sich vorstellen können auf ca. 300 qm auf einer Ebene im Erdgeschoss zu wohnen, dann haben wir hier das richtige Gebäude für Sie. Lassen Sie sich von der Idee "Neues Leben in einem alten Gasthof" inspirieren. Es muss ja nicht ein Gasthof bleiben.
Stellen Sie sich vor, Sie wohnen auf 300 qm in einem offenen Raumkonzept...
Das ist die Immobilie 
Die derzeitigen Gasträume eignen sich auch als Praxis- oder Büroräume. Ebenso kann die bestehende Gastronomie weitergeführt werden. Das Lokal wird gern von heimischen Vereinen und Dorfbewohnern genutzt und ist in der Region bestens bekannt.
Die Einrichtung der Gaststätte inkl. der Küche kann komplett übernommen werden.
Über der Gaststätte befindet sich eine Wohneinheit.
Die Immobilie muss renoviert und saniert...
Die derzeitigen Gasträume eignen sich auch als Praxis- oder Büroräume. Ebenso kann die bestehende Gastronomie weitergeführt werden. Das Lokal wird gern von heimischen Vereinen und Dorfbewohnern genutzt und ist in der Region bestens bekannt.
Die Einrichtung der Gaststätte inkl. der Küche kann komplett übernommen werden.
Über der Gaststätte befindet sich eine Wohneinheit.
Die Immobilie muss renoviert und saniert werden.
Das Ursprungsbaujahr des Fachwerkbaus mit Gaststätte im Erdgeschoss und Wohnung im Obergeschoss ist nicht belegt. Die Bauart und Ausführung des auf einem Natursteinsockel gegründeten, unterkellerten, 2 1/2 geschossen Fachwerkgebäudes lässt eine Einordnung des Baujahres um 1900 zu.
Im Jahre 1921 ist der rückwärtige nicht unterkellerte, eingeschossige Anbau einer Schmiede-Remise und eines Stallneubaus dokumentiert.
1957 wurde der Stall in der Nutzung geändert und als Gäste-WC`s für die Gastwirtschaft umgebaut. Die Gaststätte im Erdgeschoss wurde 1959 und 1970 um- und angebaut.
Im Obergeschoss befindet sich eine Wohnung. Die Flachdachfläche des eingeschossigen, nicht unterkellerten Anbaus wurde teilweise als Dachterrasse ausgeführt. Die rückwärtig an der Westgrenze errichtete Remise wurde 2002 abgebrochen.
Sollten Sie die Gaststätte nicht weiter nutzen wollen, sondern haben eine andere Idee der Nutzung, dann beachten Sie, dass eine Nutzungsänderung beim Kreis Unna beantragt werden muss.
------------------------------
Wir erklären, dass die hier gemachten Angaben ausschließlich auf Informationen des Verkäufers beruhen. Wir sind selbstverständlich ebenfalls um richtige und vollständige Angaben bemüht, können jedoch für die Angaben des Verkäufers keine Haftung übernehmen.

Das ist die Ausstattung 
Fundamente/Bodenplatte: Fels, Naturstein, Stampfbeton o.ä.
Außenwände: Naturstein, Fachwerkbauweise, Massivbauweise, Ziegel, Hbl, KS o.ä., Putzfassade
Innenwände: Fachwerkbauweise, Massivbauweise, Ständerwerk o.ä.
Decken: Holzbalkendecken, Kappendecken, Stahlbeton
Dach: Satteldach mit Pfannendeckung
Außentüren:...
Fundamente/Bodenplatte: Fels, Naturstein, Stampfbeton o.ä.
Außenwände: Naturstein, Fachwerkbauweise, Massivbauweise, Ziegel, Hbl, KS o.ä., Putzfassade
Innenwände: Fachwerkbauweise, Massivbauweise, Ständerwerk o.ä.
Decken: Holzbalkendecken, Kappendecken, Stahlbeton
Dach: Satteldach mit Pfannendeckung
Außentüren: Holztürblatt mit Holzzarge
Fenster: Holzfenster mit Einfachverglasung, Kunststofffenster mit Isolierverglasung
PKW-Stellplätze: Auf dem Grundstück sind keine Besucherparkplätze vorhanden